Notfall Update 2023
Interaktives Nachmittagssymposium
Datum: Donnerstag, 25.05.2023
Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Loëstrasse 170, 7000 Chur
Ort: Hörsaal Kantonsspital Graubünden, Loëstrasse 170, 7000 Chur oder via LIVE-STREAM (Link ersichtlich auf Website KSGR, BüAeV, GRISOMED)
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Fachliche Herausforderungen haben den Alltag der Notfallmedizin in
Praxis und Spital schon immer geprägt. Zur Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden Notfallversorgung der Bevölkerung drängen nun
aber organisatorische Herausforderungen immer mehr in den Vordergrund. Beide Aspekte möchten wir in unserem interaktiven Programm
beleuchten.
Thomas S. Müller, Christoph Elbl, Martin Liesch
Referent:innen:
- Dr. med. Marc Bollmann, Chefarzt Rechtsmedizin KSGR
- Dr. med. Christina Caporale, Leitende Ärztin Neurologie KSGR
- Dr. med. Christoph Elbl, Stv. ärztlicher Leiter Notfallstation KSGR
- Dr. med. Ivo Iglowstein, ärztlicher Leiter Notfallstation Ostschweizer Kinderspital, St.Gallen
- Dr. med. Rebecca Kraus, Stv. Chefärztin Viszeralchirurgie KSGR
- Dr. med. Martin Liesch, Grisomed, Facharzt für Innere Medizin FMH, Schiers
- Prof. Dr. med. Dagmar Keller, Direktorin Institut für Notfallmedizin, USZ, Zürich
- Dr. med. Thomas S. Müller, Chefarzt Zentrale Notfallstation KSGR
- Dr. med. Rita Sager, Medizinische Leiterin Notfallzentrum, Spital Limmattal, Schlieren
- Dr. med. Christoph Sommer, Chefarzt Unfallchirurgie KSGR
- Dr. med. Martin Stetter, Facharzt für Innere Medizin FMH, Chur
Programm:
14:00h: Begrüssung
Thomas S. Müller, Christian Elbl, Martin Liesch
14:10h: Pädiatrische Notfälle in der Praxis
Ivo Iglowstein
14:30h: Traumatologische Notfälle in der Praxis
Christoph Sommer
14:50h: Der Schwindel im Notfalldienst
Christina Caporale
15:10h: Opfer von häuslicher Gewalt – Wie erkennen,
ansprechen, dokumentieren, versorgen?
Marc Bollmann
15:30h: Kaffee-Pause
16:00h: Rhythmologische Notfälle
Dagmar Keller
16:20h: Anale Schmerzen im Notfalldienst
Rebecca Kraus
16:40h: Ambulante Notfallmedizin: Entwicklungen und
Erfahrungen im Raum Zürich
Rita Sager
17:10h: Ambulante Notfallmedizin: Herausforderungen
im Churer Rheintal und Graubünden
Martin Stetter, Thomas S. Müller
17:30h: Diskussion
17:55h: Abschluss
Thomas S. Müller, Christoph Elbl, Martin Liesch
18:00h: Apéro
Organisation:
- Dr. med. Thomas S. Müller, Chefarzt Zentrale Notfallstation
- Dr. med. Christoph Elbl, Stv. ärztl. Leiter Notfallstation
- Dr. med. Martin Liesch, Grisomed
Credits:
- 4 Credits für SGAIM
- 3 Credits für SGC
- 4 Credits für SGNOR beantragt
Wir bitten Sie, sich bis Mittwoch, 24.05.2023 bei Frau Cajochen via Mail: franziska.cajochen@ksgr.ch anzumelden. Bitte erwähnen Sie bei der Anmeldung, wie Sie teilnehmen möchten: Live-Stream oder Anwesenheit im Hörsaal.