Nachmittagssymposium: Fuss-Schmerzen bei Kindern und Erwachsenen – Ursachen erkennen und behandeln

Weiter- und Fortbildungsprogramm Innere Medizin KSGR, GRISOMED

Datum: Donnerstag, 28.09.2023
Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Loëstrasse 170, 7000 Chur
Gebäude: Hörsaal Kantonsspital Graubünden, Hauptstandort (KSH), I8 14 (separater Eingang über Arlibonstrasse)

Organisation
Dr. med. Thomas Perren, Chefarzt Orthopädie, KSGR
Dr. med. Wolfgang Sitte, Leitender Arzt Orthopädie, KSGR
Dr. med. Caroline Thalmann, Leitende Ärztin Orthopädie, KSGR
Dr. med. Martin Liesch, Grisomed

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen

Solange Füsse gut funktionieren, erhalten sie wenig Beachtung. Doch
wenn ein Fuss schmerzt, begleitet uns dies bei jedem Schritt, was im Alltag stark einschränkend ist. Die Ursachen für Fussbeschwerden sind
mannigfaltig und entsprechend sind Fussschmerzen ein häufig anzutreffendes Problem, gehören also zum Praxisalltag.
Mit unserem Nachmittagssymposium möchten wir einen Überblick über
häufige Fusspathologien und deren Behandlungsoptionen geben sowie in
Workshops erfahren, welche physiotherapeutischen Massnahmen wann
wirksam und was für orthopädische Hilfsmittel bei welcher Problematik
geeignet sind.

Thomas Perren, Wolfgang Sitte, Caroline Thalmann, Martin Liesch

Referent:innen
Dr. Thomas Perren, Chefarzt Orthopädie KSGR
Dr. Wolfgang Sitte, Leitender Arzt Orthopädie KSGR
Dr. Caroline Thalmann, Leitende Ärztin Orthopädie KSGR
Dr. Bernd Zimmermann, Oberarzt Orthopädie, KSGR
Dr. Christoph Zindel, Assistenzarzt Orthopädie, KSGR
Frau Juliane Goerlich, Physiotherapeutin KSGR
Frau Sabrina Patzen, Physiotherapeutin KSGR

Orthopädietechnik:

Programm:

Vorfuss-Pathologien

Rückfuss-Pathologien

Teilnahme am Live-Stream für Arztpraxen und Privatpersonen
Über einen Link, den wir Ihnen hier rechtzeitig bekannt geben, können Sie sich den Live-Stream der Veranstaltung anschauen.

Wenn Sie als Arztpraxis oder Privatperson eine Teilnahmebestätigung benötigen, melden Sie sich bitte bei Franziska Cajochen, Chefarztsekretärin Innere Medizin: franziska.cajochen@ksgr.ch.
 

Anmeldung
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme im Hörsaal oder für den Livestream an, bei Franziska Cajochen, Chefarztsekretärin Innere Medizin: franziska.cajochen@ksgr.ch
 

Teilnahme an betreuter Videoübertragung für externe Spitäler
Bitte wählen Sie sich eine halbe Stunde vor Konferenzbeginn mit den Ihnen bekannten Einwahldaten in Ihr Videokonferenzsystem ein. Bei Fragen zu Einwahldaten und technischen Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Videokonferenz-Provider ActVisual (meeting@actvisual.com, Tel. +41 44 881 29 30).

Credits: 4 Credits für SGAIM