Minisymposium – Einladung Seltene Krankheiten – wann suchen und wie abklären?
Datum: Mittwoch, 18.01.2023
Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Hörsaal, Kantonsspital Graubünden oder Live Stream
(Link siehe Mailversand oder auf Website KSGR, grisomed, Bündner Ärzteverein)
Programm:
- 18.00-18.05h: Begrüssung und Einführung, Thomas Fehr
- 18.05-18.35h: Seltene Krankheiten – ein Massenphänomen, Matthias Baumgartner, Zürich
- 18.35-18.50h: Patienten (noch) ohne Diagnose – neues Angebot der Medizinischen Poliklinik, Gregory Fretz
- 18.50-19.30h: Drei Patientenbeispiele aus der Pädiatrie:
- Michael Steigert -> Seltene Krankheit ORPHA: 286, oder wenn die Krankenakte
schwerer wird als der Säugling - Reta Malär -> Ein besonderer hämatologischer Fall
- Ricarda Hoop und Eva Adank -> ORPHA: 251307
- Michael Steigert -> Seltene Krankheit ORPHA: 286, oder wenn die Krankenakte
- 19.30-19.55h: Amyloidose – seltene Krankheit mit neuen Therapiemöglichkeiten, Thomas Fehr
- 19.55-20.00h Fragen & Abschluss, Peter Iseli
- Anschliessend: Apéro
Die SGAIM vergibt 2 Credits für diese Fortbildung