Hot Topics
der Herzinsuffizienz
Nachmittagssymposium
Die Herzinsuffizienz-Behandlung hat sich in den letzten Jahren wie bei kaum einer anderen chronischen Krankheit verbessert, stellt uns damit aber auch vor neue Herausforderungen. Im Rahmen dieses Symposiums bringen wir Ihnen die aktuellen Aspekte zu Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz näher. Gerne laden wir Sie ein, in unseren Workshops in kleinen Gruppen die Kenntnisse anhand praktischer Beispiele zu vertiefen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme vor Ort im Hörsaal oder online
Wann: 17. November 2022 von 14:00-18:30
Wo: Kantonsspital Graubünden, Loëstrasse 170, 7000 Chur
Gebäude I, Hörsaal, separater Eingang Arlibonstrasse
Parkplätze: Parkhaus, Haus H (Zufahrt Loëstrasse)
Bus: Ab Chur Bahnhof Bus Nr. 4 Haltestelle „Kantonsspital“ vor neuem Haupteingang
Organisation: PD Dr. med. Matthias Meyer, Chefarzt Kardiologie; Dr. med. Flurina Arquint, Stv. Leitende Ärztin Kardiologie; Dr. med. Myriam Oberle, GRISOMED
Information: Sekretariat Departement Innere Medizin
Frau Franziska Cajochen +41 81 256 63 05, franziska.cajochen@ksgr.ch
Credits: 4 Credits für SGAIM
Referent:innen und Vorsitzende:
- Dr. med. Flurina Arquint, Kardiologie Kantonsspital Graubünden
- Dr. med. Marc Buser, Kardiologie Kantonsspital St. Gallen
- Dr. med. Elefteri Buset, Kardiologie Rehaklinik Seewis
- Prof. Dr. med. Franz Eberli, Kardiologie Stadtspital Zürich Triemli
- PD Dr. med. Matthias Meyer, Kardiologie Kantonsspital Graubünden
- Dr. med. Myriam Oberle, Praxis Jenaz, GRISOMED
- PD Dr. med. Ardan Saguner, Kardiologie Universitätsspital Zürich
- Dr. med. Jan Vontobel, Kardiologie Hochgebirgsklinik Davos
Programm:
14:00 Uhr – Begrüssung und Moderation: Myriam Oberle, Matthias Meyer
14:00 – 14:35 Uhr – Herzinsuffizienz – von der Anamnese
zur Diagnose: Flurina Arquint
14:35 – 15:00 Uhr – Moderne Therapie der Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF): Marc Buser
15:00 – 15:25 Uhr – HFpEF: wann daran denken – wie abklären – wie behandeln?: Franz Eberli
15:25 – 16:00 Uhr – PAUSE
16:00 – 17:30 Uhr – Essentials in 25 Minuten (Rotation in 3 kleinen Gruppen): 1. Rehabilitation und Sport bei Herzinsuffizienz: Jan Vontobel, 2. Ein typischer Patient mit HFrEF: Flurina Arquint, 3. Eine typische Patientin mit HFpEF: Elefteri Buset
17:30 – 17:55 Uhr – Wie lassen sich Langzeitbehandlung und Prognose bei HF-Patienten verbessern?: Jan Vontobel
17:55 – 18:20 Uhr – Do’s and Don’ts bei herzinsuffizienten Patienten mit Rhythmusstörungen: Ardan Saguner
18:30 Uhr – APÉRO
Wir bitten Sie, sich bis Dienstag, 15.11. bei Frau Cajochen unter franziska.cajochen@ksgr.ch anzumelden. Bitte im Mail vermerken ob Hörsaal oder Live-Stream.
Link zum Live-Stream: mit Personenregistrierung (Drücken auf die CTRL-Taste und Antippen auf Link)